Horwin EK3 Elektroantrieb 95 km/h ungedrosselt, tragbarer Lithium-Ion-Akku, Doppelakku-System, grau
Hauseigenen Spedition: ca. 14-21 Tage
Externe Spedition: ca. 5-8 Tage
Der Horwin EK3 ist ein 95km/h schneller Elektroroller in der 125ccm Klasse. Mit seinen 6,2kW und einer Reichweite von bis zu 200 Kilometern ist der EK3 ein gleichwertiger Ersatz der klassischen 125ccm Verbrennern.
KOMFORT UND DESIGN TREFFEN HIGHTECH UND SICHERHEIT
Der Horwin EK3 überzeugt mit einem modernen Design und ist als einer der wenigen Elektrroller in der Fahrzeugklasse 125ccm etwas ganz Besonderes. Selbst längere Strecken können mit ihm schnell und kostengünstig zurückgelegt werden, außerdem verfügt er über zahlreiche Hightech-Extras: Keyless-Go, Geschwindigkeitsregelanlage, Diebstahlwarnanlage, pannensichere Reifen, CBS-Bremssystem, LED-Leuchten uvm.
HOCHEFFIZIENT & SPARSAM
Eine Leistung in Höhe von 6,2 kW schafft der hocheffiziente Center Motor bei einer maximalen Geschwindigkeit von 95 km/h. Hierbei ist Innerhalb von sechs Sekunden eine Beschleunigung auf 60 km/h möglich.
Der wartungsfreundliche Kettenantriebs sorgt dafür, dass der Horwin EK3 seine Leistung in allen Fahrsituationen konstant abrufen kann.
LED-TAGFAHRLICHT
FÜR MEHR SICHERHEITDer Horwin EK3 verfügt über ein automatisches Tagfahrlicht (DRL - Daytime Running Light), welches mit einer intensiv weißen LED-Lampe leuchtet und so vor allem bei regnerischem und nebligen Wetter für mehr Sicherheit sorgt.
Außerdem sind die Front-Scheinwerfer mit drei LED-Lampen ausgestattet, welche im Vergleich zu Standardglühlampen viel heller und weißer leuchten.
USB-ANSCHLUSS
SMARTPHONE WÄHREND DER FAHRT LADENPraktischerweise verfügt der Horwin EK3 über einen USB-Anschluss, sie können so also Ihr Smartphone während der Fahrt laden.
BEDIENUNG & DIEBSTAHLWARNANLAGE
DER SCHLÜSSEL WIRD ZUR FERNBEDIENUNGENDie im Fahrzeugschlüssel integrierte Fernbedienung sorgt dafür, dass der E-Roller gestartet, ausgeschaltet und verriegelt werden kann, ohne dass der Schlüssel in das Zündschluss gesteckt werden muss.
SICHERHEITSAUTOMATIK
VER- UND ENTRIEGELN DES FAHRZEUGSDank der Keyless Go Funktion müssen Sie den Fahrzeugschlüssel nur mit sich führen um den EK3 zu starten. Sobald Sie sich dem Fahrzeug nähern, wird dieses automatisch entriegelt und kann dann einfach mit der Starttaste gestartet werden. Genaus verriegelt sich das Fahrzeug automatisch sobald Sie sich von ihm entfernen.
COCKPIT
ALLES IM BLICK AUF EINEM INNOVATIVEN DISPLAYDas große Display zeigt alle Informationen die man während der Fahrt benötigt: Die aktuelle Geschwindigkeit, den Akkustand, die verbleibende Reichweite und vieles mehr. Durch die moderne Hintergrundbeleuchtung kann das Dsiplay natürlich auch bei Dunkelheit oder bei Sonneneinstrahlung perfekt abgelesen werden.
Besonders praktisch und innovativ: Mit einem Fingerwisch über den Touch-Start-Streifen am unteren Rand des Displays, kann ganz einfach der Motor gestartet werden.
AKKU
INTELLIGENTES BATTERIEMANAGEMENTDer Horwin EK3 verfügt über ein Doppelakkusystem. Es können also bis zu zwei herausnehmbare Akkupacks unter der Sitzbank verstaut werden. Die Akkupacks sind dabei mit hochwertigen 18650-Lithium-Ionen-Batterien von Samsung ausgestattet. Der SOC-Controller und das moderne Akku-Managementsystem können Fehlfunktionen erkennen und verhindern. So schützt das System unter anderem vor Überladung, Entladung, Überspannung, Kurzschlüssen und überwacht die Temperatur der Batterien.
Ein Akkupack verfügt über 2,88 kWh und bietet eine Lebensdauer von mindestens 1000 Ladezyklen. Das mitgelieferte Schnellladegerät lädt den Akkupack dabei mit 10A in nur circa 4 Stunden vollständig auf.
BREMSSICHERHEIT
SPEZIELLES SYSTEM DENKT MIT UND ERHÖHT SICHERHEITDas verbaute CBS-Bremssystem verteilt die Bremskraft zwischen Vorder- und Hinterradbremse und sorgt so für einen kürzeren Bremsweg. Auch wird durch die Verteilung der Bremskraft die Gefahr des Blockierens der einzelnen Räder verringert, was die Sicherheit in Kurven sowie bei Nässe erhöht.
RÄDER
PANNENSICHERE VAKUUMBEREIFUNGDurch die pannensichere, verschleißfeste Vakuumbereifung bieten die Reifen des EK3 eine höhere Lebensdauer als herkömmliche Rollerreifen. Bei diesem System werden Sicherheit und Komfort perfekt vereint.
Die hochfesten Leichtmetall-Radnaben bestehen aus einer Aluminiumlegierung. Sie verleihen dem Vorder- und Hinterrad eine hervorragende Festigkeit und Härte und sind dennoch vergleichsweise leicht.
HIGHTECH-STEUERUNG
AUTOMATISCHE KOORDINATION DES ENERGIEVERBRAUCHSDer FOC-Controller (Field Oriented Control) kann auch als Gehirn des Fahrzeugs bezeichnet werden. Er sorgt durch eine ausbalancierte Steuerung der Leistung und des Energieverbrauchs für eine Reibungslose Funktion des Elektrorollers.
Das System erkennt und reagiert auf aktuelle Fahrbedingungen und passt die Steuerung entsprechend an. So wird ein gleichbleibendes Fahrgefühl erzeugt. Durch die Rekuperation wird bei bestimmten Bremsbedingungen sogar Energie zurückgewonnen.
KOMFORT
ERGONOMISCHES DESIGN FÜR OPTIMALE SITZPOSITIONMit dem EK3 haben die Ingenieure von Horwin den Komfort von Elektroroller weiter verbessert. So ist das Trittbrett größer und die Sitzbank länger und breiter als bei anderen Fahrzeugen des Herstellers. So wird ein zu starkes anwinkeln der Beine vermieden und damit sind auch längere Fahrten deutlich komfortabler.
SKU | 600503-01 |
---|---|
Modelle | EK3 |
Motor | Elektromotor mit 72V |
Antrieb | Elektroantrieb 95 km/h ungedrosselt, Übersetzungsverhältnis: 1 : 7.56 |
Leistung | 6,2 kW / 2000 min, Max. Drehmoment: 189 Nm |
Steigleistung | max. 18% |
Reichweite | 1 x Li-ion-Akkupack: bis 100 Kilometer 2 x Li-ion-Akkupack: bis 200 Kilometer |
Akku | 1 x tragbarer Lithium-Ionen-Akkupack, kann zum Laden entnommen werden. Erweiterbar um einen weiteren Lithium-Ionen-Akkupack. |
Akku-Spezifikationen | 1 x 72 V, 40 Ah, 2880 Wh |
Ladegerät | 10A Schnellladegerät |
Ladezeit | ca. 4 Stunden |
Ladezyklen | ca. 1000 |
Bremse vorne | Scheibenbremse |
Bremse hinten | Scheibenbremse |
Leergewicht | 95 kg (ohne Akku) |
Zulässiges Gesamtgewicht | 284 kg |
Reifen vorne | 100/ 80-14 |
Reifen hinten | 110/ 70-13 |
Länge | 1900 mm |
Breite | 690 mm |
Höhe | 1130 mm |
Sitzhöhe | ca. 780 mm |
Abgaswerte | Emissionsfrei |
Kraftstoff | 10A Schnellladegerät mit dynamischer Ladekurve für normale Steckdose wird mitgeliefert |
Verbrauch | k.A. |
Serienausstattung | 2 Rückspiegel, Keyless Go Funkschlüssel, Diebstahlwarnanlage, Geschwindigkeitsregelanlage, CBS-Bremssystem, Haupt- und Seitenständer, Gepäckhaken, LED-Beleuchtungssystem, Lichtabschaltverzögerung, digitales LCD Display mit Touch-Start, 1 tragbare Lithium-Ionen-Batterie, abschließbares Staufach für bis zu zwei Lithium-Ionen-Batteriepacks, USB-Anschluss, |
Je nach Körpergröße kann die Sitzposition auf einem Elektroroller variiert werden. So sind unsere Angaben für die empfohlene Körpergröße nur grobe Richtwerte und können von Person zu Person unterschiedlich sein.
Kleinere Personen können auch bei größeren Elektrorollern problemlos mit den Füßen den Boden erreichen, indem Sie einfach beim anhalten auf der Sitzbank ganz nach vorne rutschen. Am vorderen Ende der Sitzbank ist die Polsterung in der Regel etwas weicher und auch tiefer angebracht. So kann die Sitzhöhe einfach verringert werden. Zusätzlich kann der Elektroroller beim halten leicht auf eine Seite gekippt und mit einem Fuß gehalten werden. Diese Technik ermöglicht es auch sehr kleinen Personen Elektroroller oder Motorrad zu fahren, sollte aber unbedingt in einer Fahrschule trainiert werden.
Größere Personen können auf einem Elektroroller dank der durchgehenden Sitzbank einfach ein Stück weiter nach hinten rutschen. So wird nicht nur der Abstand zum Beinschild vergrößert, sondern auch der Abstand zum Boden. Diese Technik hat zum Nachteil, dass ab einer bestimmten Körpergröße keine weitere Person mehr auf der Sitzbank platz findet.
Empfohlene Körpergröße | 1,60 - 2,20m |
---|---|
Beinfreiheit | ![]() Die Person auf dem Bild ist 1,85 Meter groß. |
Sitzhöhe | ![]() Die Person auf dem Bild ist 1,85 Meter groß. |